KLEINGÄRTNERVEREIN AM DAVENSTEDTER PLATZ E.V.
  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

Laubenfest 2014

11/7/2014

0 Comments

 
Als sich die Helfer zum Aufbau morgens beim Vereinsheim trafen, sah es mal wieder danach aus, als würde das Laubenfest ins Wasser fallen. Es regnete unentwegt! Doch von so ein bißchen Regen lassen wir uns nicht abhalten. So wurde aufgebaut, dekoriert, vorbereitet, Brötchen geschmiert, Kaffee gekocht und Rührei gebraten.
Wir konnten uns dann bei einem gemeinsamen Frühstück für den Tag stärken.
Bild
Bild
Als dann mehr als pünktlich die ersten Gäste kamen, brachten sie auch die Sonne mit und ab dann konnte es nur ein schönes Laubenfest werden, denn die Sonne blieb uns den ganzen Tag erhalten.
In einem Zelt konnte traditionell geknobelt werden, während draußen die Pfeile flogen (und Gott sei Dank niemanden verletzten!) Im anderen Zelt hatte der Festausschuß eine Spiel- und Spaßstation aufgebaut. Beim Heißen Draht, Schokokusswurfmaschine und Apfelfischen konnten die Kinder tolle Sachen gewinnen. Sie haben dort gebastelt und konnten sich schminken lassen. Das Motiv des Tages war dann wegen der WM ein Schwarz-Rot-Gelbes Gesicht! Wer wollte konnte dann noch auf ein Pony steigen und eine Runde drehen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Auch für das leiblich Wohl war natürlich wieder gesorgt, und neben Bratwurst und Steaks gab es traditionell auch Fischbrötchen und Schmalzbrote. Und zum Nachtisch, den sich auch die Erwachsenen nicht entgehen ließen ;-) gab es frische Waffeln. Unser erster Vorsitzender Manfred würdigte dann mit einer Urkunde und einem wunderschönen Sommerblumenstrauß die Gartenpächter, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag als Mitglied in unserem Verein feiern. Danke für die Treue und das Engagement in unserem Verein!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Und natürlich wurde gefeiert, geklönt, geschnackt, Witze erzählt und gelacht!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein dickes Lob und Dankschön an alle Helfer, die diesen Tag vorbereitet, gestaltet und unterstützt haben! Ohne euch, wäre das alles nicht möglich!
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autor

    Mein Name ist Margarete Siasios. Ich war von Januar 2012 bis August 2021 die 1. Schriftführerin in unserem Verein und bin jetzt weiterhin zuständig für die Internetseite und diesen blog.

    Archives

    August 2022
    September 2019
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    August 2016
    April 2016
    January 2016
    October 2015
    September 2015
    June 2015
    April 2015
    December 2014
    July 2014
    April 2014
    December 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012

  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung