Hinweis zur Gemeinschaftsarbeit
Wir werden zukünftig die anfallenden Arbeiten veröffentlichen und bitten alle Mitlieder den Verein und die Arbeiten mit Ihrem Einsatz zu unterstützen. Es sind von jedem Mitglied 7 Stunden Gemeinschaftsarbeit pro Jahr auszuführen. Das sind 2 Samstagvormittage im Jahr und dennoch eine große Hilfe. Der Stundensatz wurde auf der Mitgliederversammlung 2023 auf 15 €/Std. angehoben. Pächter, die sich nicht an der Gemeinschaftsarbeit beteiligen, zahlen entsprechend 105 €. Dieses Geld wird dann für die nicht ausgeführten Arbeiten, die externe Firmen ausführen, genutzt.
Wir werden zukünftig die anfallenden Arbeiten veröffentlichen und bitten alle Mitlieder den Verein und die Arbeiten mit Ihrem Einsatz zu unterstützen. Es sind von jedem Mitglied 7 Stunden Gemeinschaftsarbeit pro Jahr auszuführen. Das sind 2 Samstagvormittage im Jahr und dennoch eine große Hilfe. Der Stundensatz wurde auf der Mitgliederversammlung 2023 auf 15 €/Std. angehoben. Pächter, die sich nicht an der Gemeinschaftsarbeit beteiligen, zahlen entsprechend 105 €. Dieses Geld wird dann für die nicht ausgeführten Arbeiten, die externe Firmen ausführen, genutzt.
Termine für Gemeinschaftsarbeit 2023:
Zur besseren Planung des Arbeitsdienstes meldet euch bitte mindestens 7 Tage vorher an.
Wer seine Arbeitsdienststunden außerhalb dieser Termine leisten möchte, meldet sich bitte beim jeweiligen Wegewart.
Die Kontaktdaten zu den Wegewarten findet ihr hier: Wegewarte
Wir haben gemeinsam mit vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden unser Sommerfest gefeiert und es hat viel Spaß gemacht.
Bei den bisherigen Terminen der Gemeinschaftsarbeit konnten wir leider nicht viele Mitarbeitende begrüßen.
Alleine arbeiten macht keinen Spaß, mit mehreren kommt auch Freude bei der Arbeit auf.
Wir würden uns freuen, wenn bei den künftigen Arbeitstreffen in diesem Jahr viele Gartenfreunde kommen würden.
Kommen Sie und bringen Sie Ihre Gartennachbarin oder Ihren Gartennachbarn einfach mit.
Wer seine Arbeitsdienststunden außerhalb dieser Termine leisten möchte, meldet sich bitte beim jeweiligen Wegewart.
Die Kontaktdaten zu den Wegewarten findet ihr hier: Wegewarte
Wir haben gemeinsam mit vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden unser Sommerfest gefeiert und es hat viel Spaß gemacht.
Bei den bisherigen Terminen der Gemeinschaftsarbeit konnten wir leider nicht viele Mitarbeitende begrüßen.
Alleine arbeiten macht keinen Spaß, mit mehreren kommt auch Freude bei der Arbeit auf.
Wir würden uns freuen, wenn bei den künftigen Arbeitstreffen in diesem Jahr viele Gartenfreunde kommen würden.
Kommen Sie und bringen Sie Ihre Gartennachbarin oder Ihren Gartennachbarn einfach mit.
September
Samstag, 30.09.23
|
Gemeinschaftsarbeit
Treffen um 9 Uhr vor dem Vereinsheim. Anmeldung bitte bis 1 Woche vorher beim Wegewart oder bei unserem 1. Vorsitzendem Viktor Johann unter 01577-9721064 |
Oktober
Samstag,
28.10.23 |
Abbau der Wasseruhren. Bitte den Termin vormerken.
Der Schornsteinfeger kommt an dem gleichen Tag in der Zeit von von 09.00 bis 12.00 Uhr zur Prüfung / Reinigung der betriebenen Feuerstellen. Gartenpächter, die Feuerstellen betreiben, müssen zu diesem Termin anwesend sein. Der Schornsteinfegermeister Herr Timo Kick ist unter 0170-3427213 zu erreichen. |
November
Samstag,
18.11.23 17 Uhr |
Laternenumzug durch unsere Kolonie. Weitere Infos folgen...
|