Hinweis zur Gemeinschaftsarbeit
Wir werden zukünftig die anfallenden Arbeiten veröffentlichen und bitten alle Mitlieder den Verein und die Arbeiten mit Ihrem Einsatz zu unterstützen. Es sind von jedem Mitglied 7 Stunden Gemeinschaftsarbeit pro Jahr auszuführen. Das sind 2 Samstagvormittage im Jahr und dennoch eine große Hilfe. Der Stundensatz wurde auf der Mitgliederversammlung 2023 auf 15 €/Std. angehoben. Pächter, die sich nicht an der Gemeinschaftsarbeit beteiligen, zahlen entsprechend 105 €. Dieses Geld wird dann für die nicht ausgeführten Arbeiten, die externe Firmen ausführen, genutzt.
Wir werden zukünftig die anfallenden Arbeiten veröffentlichen und bitten alle Mitlieder den Verein und die Arbeiten mit Ihrem Einsatz zu unterstützen. Es sind von jedem Mitglied 7 Stunden Gemeinschaftsarbeit pro Jahr auszuführen. Das sind 2 Samstagvormittage im Jahr und dennoch eine große Hilfe. Der Stundensatz wurde auf der Mitgliederversammlung 2023 auf 15 €/Std. angehoben. Pächter, die sich nicht an der Gemeinschaftsarbeit beteiligen, zahlen entsprechend 105 €. Dieses Geld wird dann für die nicht ausgeführten Arbeiten, die externe Firmen ausführen, genutzt.
Termine für Gemeinschaftsarbeit 2024:
Zur besseren Planung des Arbeitsdienstes meldet euch bitte mindestens 7 Tage vorher an.
Wer seine Arbeitsdienststunden außerhalb dieser Termine leisten möchte, meldet sich bitte beim jeweiligen Wegewart.
Die Kontaktdaten zu den Wegewarten findet ihr hier: Wegewarte
Wir haben gemeinsam mit vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden unser Sommerfest gefeiert und es hat viel Spaß gemacht.
Bei den bisherigen Terminen der Gemeinschaftsarbeit konnten wir leider nicht viele Mitarbeitende begrüßen.
Alleine arbeiten macht keinen Spaß, mit mehreren kommt auch Freude bei der Arbeit auf.
Wir würden uns freuen, wenn bei den künftigen Arbeitstreffen in diesem Jahr viele Gartenfreunde kommen würden.
Kommen Sie und bringen Sie Ihre Gartennachbarin oder Ihren Gartennachbarn einfach mit.
Wer seine Arbeitsdienststunden außerhalb dieser Termine leisten möchte, meldet sich bitte beim jeweiligen Wegewart.
Die Kontaktdaten zu den Wegewarten findet ihr hier: Wegewarte
Wir haben gemeinsam mit vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden unser Sommerfest gefeiert und es hat viel Spaß gemacht.
Bei den bisherigen Terminen der Gemeinschaftsarbeit konnten wir leider nicht viele Mitarbeitende begrüßen.
Alleine arbeiten macht keinen Spaß, mit mehreren kommt auch Freude bei der Arbeit auf.
Wir würden uns freuen, wenn bei den künftigen Arbeitstreffen in diesem Jahr viele Gartenfreunde kommen würden.
Kommen Sie und bringen Sie Ihre Gartennachbarin oder Ihren Gartennachbarn einfach mit.
März 2025
keine weiteren Termine
April 2025
Samstag,
12.04.25 9 Uhr |
Anbau der Wasseruhren in allen Gärten. Für die genauen Uhrzeiten, schaut bitte in den Schaukasten in euerem Weg.
ACHTUNG: Bitte den Absperrhahn vor dem Wasseruhrenanbau zudrehen! Ab 12 Uhr Gärtnertreff mit Frühschoppen und Angrillen am Vereinsheim (Anmeldungen bitte bis zum 12.03.25 bei Andreas Goralczyk 0157 - 81 27 34 19) |
Samstag,
26.04.25 9 Uhr |
Gemeinschaftsarbeit
Treffen vor dem Vereinsheim. Anmeldungen bitte bei den Wegewarten. |
Mai 2025
Samstag,
24.05.24 9 Uhr |
Gemeinschaftsarbeit
Treffen vor dem Vereinsheim. Anmeldungen bitte bei den Wegewarten. |
Juni 2025
Samstag,
21.06.25 9 Uhr |
Gemeinschaftsarbeit
Treffen vor dem Vereinsheim. Anmeldungen bitte bei den Wegewarten. |
Samstag,
28.06.25 |
Sommerfest unseres Vereins am Vereinsheim und auf der Festwiese.
|
Juli 2025
bisher keine Termine
August 2025
Samstag,
23.08.25 9 Uhr |
Gemeinschaftsarbeit
Treffen vor dem Vereinsheim. Anmeldungen bitte bei den Wegewarten. Ab 12 Uhr Gärtnertreff mit Frühschoppen und Angrillen am Vereinsheim (Anmeldungen bitte bis zum 23.07.25 bei Andreas Goralczyk 0157 - 81 27 34 19) |
September 2025
Samstag,
13.09.25 |
Stromablesung in den Gärten
|
Samstag,
27.09.25 9 Uhr |
Gemeinschaftsarbeit
Treffen vor dem Vereinsheim. Anmeldungen bitte bei den Wegewarten. |
Oktober 2025
Samstag,
11.10.25 9 Uhr |
Gemeinschaftsarbeit
Treffen vor dem Vereinsheim. Anmeldungen bitte bei den Wegewarten. |
Samstag,
25.10.25 |
Abbau der Wasseruhren in den Gärten.
Der Schornsteinfeger kommt. Genaue Uhrzeiten werden hier noch bekannt gegeben. Kartoffelpuffer-Essen. Termin bitte vormerken, genaue Uhrzeit wird auch noch hier veröffentlicht. (Anmeldungen bitte bis zum 25.09.25 bei Andreas Goralczyk 0157 - 81 27 34 19) |
November 2025
Samstag,
15.11.25 |
Laternenumzug
|
Samstag,
29.11.25 |
Grünkohlessen. Termin bitte vormerken, genaue Uhrzeit wird auch noch hier veröffentlicht.
(Anmeldungen bitte bis zum 29.10.25 bei Andreas Goralczyk 0157 - 81 27 34 19) |
Dezember 2025
Samstag,
13.12.25 |
Kinderweihnachtsfeier. Termin bitte vormerken, Details werden hier rechtzeitig veröffentlicht.
(Anmeldungen bitte bis zum 13.11.25 bei Andreas Goralczyk 0157 - 81 27 34 19) |