Herzlich willkommen im
|
Aktuelle Infos vom Vorstand:
- Von mehreren Pächtern wurde berichtet, dass Ratten in den Gärten gesehen wurden. Bitte darauf achten, dass keine Grill- und Essensreste im Garten herumliegen. Dadurch werden Ratten angezogen. Ein aufgeräumter Garten ohne Schmuddelecken bietet Ratten auch keinen Aufenthaltsort. Gartenabfälle, Baum- und Heckenschnitt und Rasen können kompostiert werden. Ein Kompost muss aber intensiv gepflegt werden. Es reicht nicht, in irgendeiner Ecke sämtlichen Gartenabfall zu sammeln.
- Bei der Gartenpflege ist zu beachten, dass Benzinrasenmäher in der Kolonie nicht benutzt werden sollen. Durch den Lärm und den Benzingeruch werden alle anderen Gartenfreunde gestört.
- Unser Vereinsheim soll mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet werden, daher können Tische und rustikale Holzstühle abgegeben werde. Bei Interesse bitte beim 1. Vorsitzenden melden.
In unserem blog sind die Fotos unseres diesjährigen Sommerfestes 2023 zu finden.
Liebe Gartenfreunde und Pächter unseres Vereins,
aus gegebenem Anlass wenden wir uns mit zwei wichtigen Anliegen an euch, und bitten dringlich um Beachtung und Einhaltung:
9. Sonstige Bestimmungen
9.1 Der Pächter, seine Angehörigen und von ihm beauftragte Dritte haben sich jederzeit so zu verhalten, dass kein anderer und die Gemeinschaft mehr als nach den Umständen unvermeidbar gestört werden.
9.2 Ordnung und Sicherheit in der Kleingartenanlage dürfen nicht gefährdet werden. Ruhestörungen, wie durch den Betrieb von Radio und Verstärkeranlagen, Fernsehgeräten usw., sind untersagt und können zur Anzeige gebracht werden.
9.3 Der Einsatz von Maschinen ist außer an Sonn- und Feiertagen montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 13 Uhr gestattet. Auf die Nachbarschaft ist Rücksicht zu nehmen.
Ausnahmen gelten im Winterhalbjahr vom 1.10. bis 31.03. In dieser Zeit gelten die Ruhezeiten der Stadt Hannover.
Infos zu Lärmbelästigung und Ruhestörungen können hier nachgelesen werden: NDR Ratgeber
aus gegebenem Anlass wenden wir uns mit zwei wichtigen Anliegen an euch, und bitten dringlich um Beachtung und Einhaltung:
- im Richard-Partzsch-Weg gab es einen Zusammenstoß, bei dem ein Kind von einem Auto angefahren wurde. Es handelt sich um eine 30er Zone, trotzdem bitten wir euch im Bereich zwischen den Kleingartenkolonien nur Schrittgeschwindigkeit zu fahren!
- es gibt vermehrt Beschwerden über Ruhestörungen aus unseren Gärten, auch von Anwohnern. Haltet euch an die in der Gartenordnung festgelegten Ruhezeiten und spätestens ab 22 Uhr ist Musik auf Zimmerlautstärke runterzuregeln. Bei Verstößen kommt es zur polizeilichen Anzeige und dann zur fristlosen Kündigung des Pachtvertrages!
9. Sonstige Bestimmungen
9.1 Der Pächter, seine Angehörigen und von ihm beauftragte Dritte haben sich jederzeit so zu verhalten, dass kein anderer und die Gemeinschaft mehr als nach den Umständen unvermeidbar gestört werden.
9.2 Ordnung und Sicherheit in der Kleingartenanlage dürfen nicht gefährdet werden. Ruhestörungen, wie durch den Betrieb von Radio und Verstärkeranlagen, Fernsehgeräten usw., sind untersagt und können zur Anzeige gebracht werden.
9.3 Der Einsatz von Maschinen ist außer an Sonn- und Feiertagen montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 13 Uhr gestattet. Auf die Nachbarschaft ist Rücksicht zu nehmen.
Ausnahmen gelten im Winterhalbjahr vom 1.10. bis 31.03. In dieser Zeit gelten die Ruhezeiten der Stadt Hannover.
Infos zu Lärmbelästigung und Ruhestörungen können hier nachgelesen werden: NDR Ratgeber