KLEINGÄRTNERVEREIN AM DAVENSTEDTER PLATZ E.V.
  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wasserangelegenheiten
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen im
KGV "Am Davenstedter Platz e.V."!

Schön, dass Sie sich für unseren Verein und unsere Gärten interessieren.
​
Wir haben momentan keinen freien Garten!
Wer Kleingartenpächter in unserem Verein werden möchte, kann sich gern bewerben und sich auf die Warteliste setzen lassen.
Dazu bitte den Interessentenbogen ausfüllen und uns zurücksenden.
​
Unsere Kleingärten haben alle Strom- und Wasseranschluss!

Bild
Bild

Aktuelles:

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 22.05.2022 um 11 Uhr im Vereinsheim statt.
Im Anschluss dann die Gesellschafterversammlung der Stromgemeinschaft.
Die Einladungen sind unter Termine zu finden.

Die ersten Termine für die Gemeinschaftsarbeit im Jahr 2022 stehen fest. Bitte unter aktuelle Termine schauen.

Auf der Mitgliederversammlung am 28.08.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Auf der Seite Vorstand / Wegewarte findet ihr die Kontaktdaten zu den Vorstandsmitgliedern und den Wegewarten.

Liebe Gartenfreunde und Pächter unseres Vereins,
aus gegebenem Anlass wenden wir uns mit zwei wichtigen Anliegen an euch, und bitten dringlich um Beachtung und Einhaltung:
  • im Richard-Partzsch-Weg gab es einen Zusammenstoß, bei dem ein Kind von einem Auto angefahren wurde. Es handelt sich um eine 30er Zone, trotzdem bitten wir euch im Bereich zwischen den Kleingartenkolonien nur Schrittgeschwindigkeit zu fahren!
  • es gibt vermehrt Beschwerden über Ruhestörungen aus unseren Gärten, auch von Anwohnern. Haltet euch an die in der Gartenordnung festgelegten Ruhezeiten und spätestens ab 22 Uhr ist Musik auf Zimmerlautstärke runterzuregeln. Bei Verstößen kommt es zur polizeilichen Anzeige und dann zur fristlosen Kündigung des Pachtvertrages!
Hier nochmal der Auszug aus der Gartenordnung Hannover:
9. Sonstige Bestimmungen
9.1 Der Pächter, seine Angehörigen und von ihm beauftragte Dritte haben sich jederzeit so zu verhalten, dass kein anderer und die Gemeinschaft mehr als nach den Umständen unvermeidbar gestört werden.
9.2 Ordnung und Sicherheit in der Kleingartenanlage dürfen nicht gefährdet werden. Ruhestörungen, wie durch den Betrieb von Radio und Verstärkeranlagen, Fernsehgeräten usw., sind untersagt und können zur Anzeige gebracht werden.
9.3 Der Einsatz von Maschinen ist außer an Sonn- und Feiertagen montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 13 Uhr gestattet. Auf die Nachbarschaft ist Rücksicht zu nehmen. 

  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wasserangelegenheiten
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung