KLEINGÄRTNERVEREIN AM DAVENSTEDTER PLATZ E.V.
  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

Laubenfest 2016

13/8/2016

0 Comments

 
Es war mal wieder soweit. Ein Jahr schon wieder rum und unser Laubenfest stand auf dem Programm. Wir  haben uns für dieses Jahr einige Neuerungen überlegt, haben gutes Sommerwetter bestellt und waren gespannt auf einen tollen Tag!
Die Vostandsmitglieder, der Festausschuss und freiwillige Helfer haben sich schon früh getroffen, um alles für das Fest vorzubereiten. Fischbrötchen und Schmalzbrote wurden geschmiert, die Spiel und Spaßstationen wurden aufgebaut und der Grill geschrubbt.
Ab 11.00 Uhr und zu strahlendem Sonnenschein kamen auch schon die ersten Gäste. DJ Manne versorgte und mit Musik, unser Vereinswirt schenkte Getränke aus und die ersten hungrigen Gäste konnten sich schon mit Fischbrötchen und heißer Suppe versorgen.
Die Spiele wurden sehr gut angenommen - MÖLKKY - war bei alt und jung sehr sehr begehrt. Die Kinder konnten basteln, Erbsen zertrümmern, sich Schokoküsse in den Mund schießen lassen und später auch Kettcar fahren.
Außerdem wurden Lose verkauft - mit Aussicht auf den Hauptgewinn und es konnten Schätzungen abgegeben werden, wieviele Erbsen sich im großen Glas befanden. Und ja, sie wurden vorher tatsächlich gezählt ;-)
Als das erste Grillgut gar war, wurde die Grillstation mit selbstgemachten Salaten gestürmt, bis alles restlos verputzt war.
Auch dieses Jahr konnten wir wieder einige Pächter zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft im Verein beglückwünschen.
Als der Fanfarenzug eintraf, sind wir mit dem ganzen Zug und einigen Gästen durch die Kolonie gezogen, um auch dort Präsenz zu zeigen und gleichzeitig auch diese Pächter einzuladen, zum Sommerfest zu kommen. Dieser Einladung sind tatsächlich auch einige gefolgt und kamen noch vorbei.
Um 16.00 Uhr fand die Ausgabe der Preise statt und auch die Auswertung der Erbsenschätzung wurde bekannt gegeben. Allen Teilnehmern und Gewinnern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Preisen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, ohne die wir dieses Fest so nicht vorbereiten und durchführen konnten. DANKE an den Festausschuß, Christine und Lisa unsere freiwilligen Helferinnen, sowie allen männlichen Helfern an den Stationen und am Grill.
0 Comments

    RSS-Feed

    Autor

    Mein Name ist Margarete Siasios. Ich war von Januar 2012 bis August 2021 die 1. Schriftführerin in unserem Verein und bin jetzt weiterhin zuständig für die Internetseite und diesen blog.

    Archives

    August 2022
    September 2019
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    August 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Dezember 2014
    Juli 2014
    April 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012

  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung