KLEINGÄRTNERVEREIN AM DAVENSTEDTER PLATZ E.V.
  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

Eine Radtour, die ist lustig...

18/8/2013

0 Comments

 
ach ne, der Text geht ja anders...
Aber lustig war es trotzdem! Ich glaube, dass alle Damen morgens aus dem Fenster sahen und sich fragten, ob es an dem Tag regnen wird oder nicht und davon hing dann ja auch ab, ob die Radtour stattfindet oder nicht. Es waren aber fast alle pünktlich um 10.30 Uhr am Vereinsheim. Und da fing es auch an zu regnen. Und wieder die Frage: fahren wir oder nicht?
Bild
Fahren wir oder nicht?
Und da hörte es wieder auf. Und da beschlossen wir - wir fahren! Es würde alles gut werden! Es hatten zwar alle vorsichtshalber Regenbekleidung mitgenommen, aber Petrus meinte es so gut mit uns, dass wir den ganzen Weg über keine Regensachen brauchten.
Wir sind also gestartet. Gabi hatte mit Rosi die Route vorher abgefahren und hatte voll den Plan, wo wir lang mussten. Am Vereinsheim gestartet runter nach Limmer, an der Rathswiese und dann immer nur am Wasser lang, an Linden vorbei, am Schwarzen Bären, unter der Stadionbrücke hatten wir kurz halt gemacht und einen kurzen Schauer abgewartet. Weiter ging es an der Ihme bis zum Maschsee.
Direkt am Maschsee pausierten wir und genossen die Ruhe und den Blick auf den Maschsee. Die einzigen, die störten, waren die Mücken, die uns zum Mittag verspeisten! Dann ging es die ganze Zeit am Maschsee entlang nach Döhren und weiter bis nach Wülfel in den für seine Rippchen bekannten Wülfeler Biergarten! Gabi hatte uns einen schönen Tisch unter dem Zeltdach und an einem Heizpilz reserviert und als wir dann alle saßen, fing es mal wieder an zu regnen. Also Gabi - das war doch alles perfekt zeitlich abgestimmt, mit der Tour und dem Regen! So saßen wir gemütlich bei Cola, Alster und Co. und leckeren Rippchen, Gyros und Bratwurst schön im Trockenen und genossen in netter Runde den Tag!
Viel zu gut gestärkt (die Rippchenportion war doch ganz schön groß!) machten wir uns dann so gegen halb drei auf den Rückweg, durch die Masch, vorbei an den Ricklinger Kiesteichen kamen wir wieder am Maschsee raus und dann entlang an der Ihme zurück. Wir mussten noch einen Zwischenstopp einlegen, da doch einige Damen (mich inbegriffen) ihrem Po eine Pause gönnen mussten. Tja, man is nix mehr gewohnt und so ein Radsattel kennt keine Gnade! Als wir dann so gegen vier wieder am Vereinsheim ankamen - man wird es nicht glauben -  fing es wieder an zu regnen! So ein perfektes "Regentiming" hatte ich schon lange nicht mehr. Fazit: Es war toll, eine klasse Damenrunde, perfektes Wetter, leckeres Essen und eine superschöne Tour! Danke Gabi und Rosi, die die Tour für uns ausgesucht haben! Nächtes Jahr gerne wieder!
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autor

    Mein Name ist Margarete Siasios. Ich war von Januar 2012 bis August 2021 die 1. Schriftführerin in unserem Verein und bin jetzt weiterhin zuständig für die Internetseite und diesen blog.

    Archives

    August 2022
    September 2019
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    August 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Dezember 2014
    Juli 2014
    April 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012

  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung