KLEINGÄRTNERVEREIN AM DAVENSTEDTER PLATZ E.V.
  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

Ein ganzes Königreich zu Besuch

5/6/2012

1 Comment

 
Da soll mal einer sagen, so ein Kleingarten ist langweilig. Zu Pfingsten hatten wir bei einem Gartenfreund königlichen Besuch. Ich habe es leider nicht selber gesehen, aber Karin hat sich das Spektakel angesehen, viele Fotos gemacht und für uns so beschrieben:

Ein Naturschauspiel der Extraklasse ereignete sich Pfingstsonntag in unserer Gartenkolonie. Ein geteilter Schwarm Bienen mit ihrer alten Königin flog nicht übers Kuckucksnest, sondern direkt in unsere Gartenkolonie in einen Apfelbaum neben der Festtagswiese. Alle Anwesenden waren fasziniert von der Friedlichkeit der Tiere und dem Imker, der diesen Schwarm eingefangen hat. Viele Fragen wurden beantwortet und mit lebhaften Anschauungsbildern vor Ort erklärt. So etwas in Natura zu erleben ist auf jeden Fall eine unvergessliche Geschichte. Nach Meinung unseres Bienenretters Herrn Jost sollten viele Kleingärtner sich einen Bienenstock in den Garten holen, nicht nur wegen der 30 kg Honig pro Jahr, die ein Bienenvolk erarbeiten kann. Gewogen mit einer Kofferwaage wurde ein Ergebnis von ca. 17.000 Bienen errechnet. Unglaublich!

Ich persönlich würde lieber ein Paar Laufenten in meinen Garten holen wollen, wegen der Schnecken. Diese wären aber genehmigungspflichtig, wohingegen ein Bienenstock nur anmeldepflichtig ist, mehr nicht!

Danke Karin!
1 Comment
hotel frankfurt link
22/9/2012 06:25:16 pm

I collected a lot of interesting things from your blog especially its discussion. From the tons of comments in your posts, I believe I’m not alone having all the enjoyment here! keep up the great work

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Autor

    Mein Name ist Margarete Siasios. Ich war von Januar 2012 bis August 2021 die 1. Schriftführerin in unserem Verein und bin jetzt weiterhin zuständig für die Internetseite und diesen blog.

    Archives

    Juni 2023
    August 2022
    September 2019
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    August 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Dezember 2014
    Juli 2014
    April 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012

  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Stromgesellschaft
    • Wassergesellschaft
    • Der Vorstand, Wegewarte
    • Versicherung - NEU!
    • Dokumente/Infos
    • Asbestentsorgung
    • Feuerstätte in der Gartenlaube
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Freie Gärten
    • Lageplan der Gärten
    • Kosten
  • Hinweise
    • Hundehaltung und Hundebesuch im Garten
    • Hinweise zu Wertsachen
    • Kompost
    • Ruhezeiten
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
  • Blog
  • Archiv
    • Sanierung der Hahnenseestraße
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung