Auch wenn Weihnachten schon ein paar Tage her ist, so möchte ich euch die Fotos der Kinderweihnachtsfeier mit Zauberer und Weihnachtsmann nicht vorenthalten.
0 Comments
![]() Liebe Gartenfreunde, die Zeit, die viele im Garten verbringen wird immer weniger. Die meisten haben Ihren Garten bereits winterfest gemacht. Bedenkt bitte, keine Essensreste (auch Fallobst) im Garten/auf dem Kompost zu hinterlassen. Das zieht Mäuse und Ratten an, denn die freuen sich über einen gedeckten Tisch und fressen sich voll. Da es ihnen so gut geht, werden sie sich in unseren Gärten vermehren und es dauert nicht lange bis wir eine Rattenplage haben! Also bitte, nehmt ALLE ! Essenreste mit nach Hause und entsorgt Fallobst in euren Mülltonnen. Auch der Herbst hat seine schönen Seiten! Vor allem, wenn er so schön und sonnig ist wie im Moment! Es ist die Zeit, in der man die Früchte seiner Arbeit ernten kann. Eigenes, frisches, gesundes Obst und Gemüse gibt es nun in Hülle und Fülle! Für manche ist es sogar soviel, dass es auch für andere reicht! Wenn eure Ernte also üppiger als sonst ausgefallen ist, gebt etwas ab. An Freunde, Bekannte und Nachbarn. Oder ihr hängt es an den Zaun und jeder kann sich was mitnehmen.
Meine Kinder sagen immer: Wer teilt - hat Freunde! Teilt das, was ihr zuviel habt. P.S. diese Boskop Äpfel gibt es bei uns am Zaun (Garten 97). WOW, war das ein Wetter. Unser Laubenfest läutetete praktisch den Sommer ein. Es war schon morgens als sich die ersten Helfer absehbar, dass es ein toller Tag werden würde. Bei einem gemeinsamen Frühstück haben wir uns gestärkt und haben uns dann an die Arbeit gemacht: Fischbrötchen und Schmalzbrote wurden vorbereitet, die Preise für das Knobeln und Darten wurden aufgestellt, damit jeder sehen konnte, dass es sich lohnt mitzumachen. Um 11.00 Uhr kamen nicht nur die ersten Gäste, sondern auch die Band, die uns so richtig einheizte. Danach war auch ordentlich Stimmung. Unser Vereinswirt schmiß den Grill an uns versorgte die Gäste mit heißen Würstchen und eiskaltem Bier. Es wurde fleißig gedartet und geknobelt, denn jeder wollte etwas von den tollen Preisen abstauben ;-) Gegen Mittag wurden die Vereinsmitglieder für jahrzentelange Mitgliedschaft mit Blumen, Urkunden und Preisen geehrt. Alle konnten das klasse Sommerwetter und die tolle Livemusik genießen und so eine tolles Wochenende ausklingen lassen.
Am vergangenen Sonntag waren am hellichten Tag Diebe bei uns in der Kolonie unterwegs! Es wurden Wertgegenstände gestohlen, obwohl die Pächter im Garten anwesend waren!
Daher unser Hinweis an alle Pächter: Keine Wertgegenstände in der Laube oder im Garten sichtbar liegen lassen. Lieber wegschließen. Wenn man sich nicht in der Laube aufhält, unbedingt uneinsehbare Fenster und Türen geschlossen halten. Bitte auch immer Augen und Ohren offenhalten, ob Unbekannte sich in einem Nachbargarten aufhalten. Bei Verdacht - die Polizei anrufen! Am Ostersamstag hatten wir Besuch - vom Osterhasen! Ich hatte ja so meine Zweifel, ob er uns auch tatsächlich besucht, da dass Wetter doch sehr typisch für den April war. Ein Schauer folgte dem nächsten :-(
Aber, wie heisst es doch immer - nur die Harten kommen in den Garten. Und so kamen alle Kinder mit Ihren Eltern und die Freude auf die Ostergeschenke war so groß, dass sich niemand vom Regen abschrecken ließ. Der Festausschuß hat keine Mühen gescheut und ein tolles Kuchenbüffet und Kakao vorbereitet. Gut gestärkt machten sich die Kinder mit Ihren Eltern auf die Suche nach den Ostergeschenken. Die Suche hat sich gelohnt und wir hatten viele glückliche Kindergesichter ;-))) Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Endlich ist auch bei uns etwas Ruhe eingekehrt, sodass ich mal wieder etwas Zeit finde zu schreiben. Ich habe nun auch die Fotos mal auf den Rechner bekommen, um Sie auch mal hochzuladen. Tja, alle Jahre wieder... am 07. Dezember 2014 hatte der Festausschuss die Kinderweihnachtsfeier vorbereitet! Dafür schonmal jetzt vielen lieben Dank! Diesmal konnten unsere Kinder kleine Fliegenpilze als Weihnachtsbaumschmuck basteln und ihre eigenen Tassen bemalen und mit nach Hause nehmen. Während die Kinder mit bastelten und mit Keksen beschäftigt waren, konnten sich die Eltern mal mehr mal weniger beim Kaffee und Kuchen unterhalten. Dann kam eine Puppenspielerin zu Besuch und hatet mit den Kindern zusammen ein kleines Puppenspiel aufgeführt. Man merkte allerdings den Kindern die Aufregung an, dass Sie auf den Weihnachtsmann warteten. So aufgeregt und neugierig wie die alle diesmal waren. Alle wollten unbedingt den Weihnachtsmann sehen, wie er draußen ankommt. Es war eine Herausforderung, sie drin zu behalten ;-) Nach einem gemeinsamen Weihnachtslied und auch einigen tollen Gedichten der Kinder, durften sie ihre Geschenke vom Weihnachtsmann entgegen nehmen. Als sich die Helfer zum Aufbau morgens beim Vereinsheim trafen, sah es mal wieder danach aus, als würde das Laubenfest ins Wasser fallen. Es regnete unentwegt! Doch von so ein bißchen Regen lassen wir uns nicht abhalten. So wurde aufgebaut, dekoriert, vorbereitet, Brötchen geschmiert, Kaffee gekocht und Rührei gebraten. Wir konnten uns dann bei einem gemeinsamen Frühstück für den Tag stärken. Als dann mehr als pünktlich die ersten Gäste kamen, brachten sie auch die Sonne mit und ab dann konnte es nur ein schönes Laubenfest werden, denn die Sonne blieb uns den ganzen Tag erhalten. In einem Zelt konnte traditionell geknobelt werden, während draußen die Pfeile flogen (und Gott sei Dank niemanden verletzten!) Im anderen Zelt hatte der Festausschuß eine Spiel- und Spaßstation aufgebaut. Beim Heißen Draht, Schokokusswurfmaschine und Apfelfischen konnten die Kinder tolle Sachen gewinnen. Sie haben dort gebastelt und konnten sich schminken lassen. Das Motiv des Tages war dann wegen der WM ein Schwarz-Rot-Gelbes Gesicht! Wer wollte konnte dann noch auf ein Pony steigen und eine Runde drehen. Auch für das leiblich Wohl war natürlich wieder gesorgt, und neben Bratwurst und Steaks gab es traditionell auch Fischbrötchen und Schmalzbrote. Und zum Nachtisch, den sich auch die Erwachsenen nicht entgehen ließen ;-) gab es frische Waffeln. Unser erster Vorsitzender Manfred würdigte dann mit einer Urkunde und einem wunderschönen Sommerblumenstrauß die Gartenpächter, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag als Mitglied in unserem Verein feiern. Danke für die Treue und das Engagement in unserem Verein! Und natürlich wurde gefeiert, geklönt, geschnackt, Witze erzählt und gelacht! Ein dickes Lob und Dankschön an alle Helfer, die diesen Tag vorbereitet, gestaltet und unterstützt haben! Ohne euch, wäre das alles nicht möglich!
Vor einer Woche hatten wir Ostern und am Ostersamstag war unser traditionelles Ostereiersuche bei uns im Verein für unsere Vereinskinder. Bei ausnahmsweise mal schönem Aprilwetter trafen wir uns mit den Kindern vor dem Vereinsheim und damit die Kinder gestärkt die Ostereier suchen konnten, gab es vorab selbstgebackene Brownies, Muffins und Kuchen. Und wer kann sowas leckerem schon widerstehen :-) Sogar die Kleinsten wissen, was gut schmeckt. Nachdem wir das obligatorische Gruppenfoto gemacht hatten, durften die ganz Kleinen mit etwas Vorsprung schon anfangen, die süßen Ostereierüberraschungen auf der Vereinswiese zu suchen. Die Großen waren auch schon in den Startlöchern, warteten aber ganz brav und haben sich (mal wieder) ablichten lassen ;-) Und dann wurde von allen fleissig gesucht. Die Kleinen mit Hilfe von Mama und Papa und die Großen natürlich allein. Und wie man sieht wurden die Schoko Osterhasen auch sofort verspeist. Noch ein letztes Foto vor dem Start der Großen: Schnell aber vorsichtig, um bloß auf keine Ostereier zu treten, sind alle über die Vereinswiese gelaufen und haben ihre Eimerchen und Tüten mit vielen Leckereien gefüllt. Stolz wurde die reiche Ausbeute und Schätze präsentiert! Im Namen aller Kinder und der Eltern möchten wir uns bei dem Osterhasen und seinen tüchtigen Helfern des Festausschusses bedanken.
Die Zeit verfliegt und es ist fast schon wieder Weihnachten. Vergangenen Sonntag feierten unsere Vereinskinder schonmal ein bisschen vor. Am späten nachmittag trafen sich große und ganz ganz kleine Kinder zum Adventsbasteln im Vereinsheim. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, es konnte geschnitten, gefaltet und beklebt werden. Dazu gab es für die Kinder Kekse und die Eltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten, wenn die Kinder sie ließen ;-)) Nachdem so viel gebastelt und so viele Kekse gegessen wurden, kam als Überraschung für die Kinder ein Zauberer und die Kinder durften sogar mitzaubern und assistieren. Und dann kam natürlich noch der WeihnachtsmannHELFER, da die Kinder meinten, es könne nicht der Weihnachtsmann sein, denn der sei ja viel zu dünn :-) Ganz schön schlau unsere Kinder. Nach einnem gemeinsamen "Oh Tannenbaum" hat der Weihnachtsmannhelfer die Geschenke an die Kinder verteilt. Die großen sind ganz mutig und bestimmt hingegangen und nahmen ihr Geschenk entgeg, die kleineren waren noch etwas verschüchtert und hatten sich teilweise nur mit Mama oder Papa hingetraut. Dafür waren die Augen umso größer als die Verpackung aufgerissen wurde... Vielen Dank an alle Helfer und Helfershelfer, die diesen nachmittag ermöglicht und mitgestaltet haben.
|
AutorMein Name ist Margarete Siasios. Ich war von Januar 2012 bis August 2021 die 1. Schriftführerin in unserem Verein und bin jetzt weiterhin zuständig für die Internetseite und diesen blog. Archives
Juni 2023
|